Erleben Sie die Faszination des kulturellen Erbes in Hessen.
Erfahren Sie mehr über die hessische KulturlandschaftFeiert mit Taylor Swift die Schönheit der Kunst im Museum Wiesbaden!
Besucht im Hessischen Landesmuseum für Kunst und Natur das nun weltweit bekannte Gemälde „Ophelia“ von Friedrich Heyser. Im Video erweckt die Sängerin das Abbild der Ophelia aus Shakespeares Drama „Hamlet“ zum Leben. Entdeckt das Kunstwerk im Original und besucht die vielfältigen Schätze im Herzen der Landeshauptstadt. Im Jubiläumsjahr zum 200. Geburtstag macht Taylor Swift mit ihrem Video dem Museum ein ganz besonderes Geschenk. Herzlichen Glückwunsch 🎉
Schon gesehen?
Unsere Themenwelten
Schon was vor?
Unsere anstehenden Veranstaltungen
Südhessen
In Kalender speichern
The Elvis Experience – Taucht ein in die Welt des Kings of Rock’n’Roll! Erlebt Elvis pur: Musik und Geschichten, präsentiert auf vier Barhockern, halbakustisch und ohne Schnörkel. „The Elvis Experience“ bringt die besten Zeiten von Elvis Presley zurück auf die Bühne – intensiv, authentisch und voller Energie.
Andreas Zulauf, bekannt aus Memphis, dem HR und FFH, und seine kongenialen Bandkollegen entführen Euch auf eine musikalische Reise durch die Jahrzehnte. Mit beeindruckender Bühnenpräsenz und mitreißender Performance erwecken sie den Spirit des Kings zu neuem Leben.
Freut Euch auf einen Abend voller unvergesslicher Hits und Geschichten – kein Bein bleibt still, kein Hemd bleibt trocken!
Der Einlass zum Event im Museumsbistro beginnt um 19 Uhr, die Veranstaltung startet um 20 Uhr, und der Eintrittspreis beträgt 13 Euro.
INFO:
Einlass: 19 Uhr
Beginn: 20 Uhr – Ende ca. 22 Uhr
Ticketpreis: 13 Euro
Tickets kann man hier online kaufen.
Für Rückfragen stehen wir gerne unter 06041/8233-024 oder anfragen@keltenwelt-glauberg.de zur Verfügung.
Nordhessen
mit Wilfried Dreher
Es geht auf rasante Weltraumreise!
Der gutmütige Captain Schnuppe besucht mit seinem hyperintelligenten Raumschiff Argo den Planeten des Sonnensystems.
Abenteuer für Kinder mit Illustration von Jochen Stuhrmann
Ab 6 Jahren
Auf Grund des Winterzaubers bitte den Hintereingang des Planetariums benutzen.
https://www.gartenfestivals.de/winterzauber-kassel/
Nordhessen
mit Hendrik Heft
Die halbstündige Führung stellt Highlights der Gemäldegalerie Alte Meister und der Antikensammlung vor, dieses Mal die Darstellung der Liebesgöttin in der Schmiede des Feuergottes.
INFO:
Kosten: 3 EUR
Besucherservice: +49 (0)561 316 80-123 / service@heritage-kassel.de
Südhessen
Verbringen Sie einen exklusiven Abend im Römerkastell Saalburg, wenn die Tore des Museums eigentlich schon geschlossen sind. Genießen Sie ein mehrgängiges Menü nach römischen Rezepten mit dem passenden Wein zu jedem Gang.
Erleben Sie ein rundes Kulturprogramm mit archäologischen Funden, Informationen zur römischen Esskultur und Geschichte sowie historischer Gewandung. Ein exklusiver und unterhaltsamer Abend für alle Sinne.
INFO:
85 € (inkl. Eintritt, Führung, Kulturprogramm, Menü und Getränke)
Anmeldung erforderlich bis drei Wochen vor der Veranstaltung unter info@taberna-saalburg.de
Nordhessen
mit Zoe Riccarda Benien
Ausgestattet mit GPS-Empfängern und einem Spielplan erkunden Kinder den Bergpark Wilhelmshöhe und begeben sich auf eine moderne Schnitzeljagd. Erlebnisreich und mit viel Spaß erfahren sie dabei Wissenswertes über die Landschaftsgärten und entdecken außergewöhnliche Orte.
INFO:
GPS-Tour ab 10 Jahren mit Zoe Benien
5 Euro • Treffpunkt: Kasse Schloss
Besucherservice: +49 (0)561 316 80-123 / service@heritage-kassel.de
Wir haben einiges zu erzählen...
Geschichten
Unsere Geschichten eröffnen neue Welten und bieten außergewöhnliche Einblicke - entdecken Sie Hessen neu!
Alle GeschichtenUnser Tipp
Schloss Orangerie, Karlsaue und Insel Siebenbergen
Lehrreich
„Mir hat's ganz viel Spaß gemacht! Ich habe Körner gemahlen, woraus man früher Brot gebacken hat.“
Video ansehen Carolina
Besucherin Hessisches Landesmuseum
Entdecke Dein Hessen-Spiel
Hessen ist ein Land mit bedeutenden Schätzen, historischen Gebäuden und Kulturlandschaften. Über 400 Museen vermitteln Geschichte, zeigen Sammlungen sowie wichtige natur- und kunsthistorische Ausstellungsstücke. Die hessischen Landesmuseen, Schlösser und Gärten bilden mit insgesamt rund 50 Einrichtungen einen wesentlichen Teil dieser Schatzkammer Hessens.
40 Kartenpaare des Spiels „Entdecke Dein Hessen“ repräsentieren einen kleinen Querschnitt der herausragenden Objekte aus dem Bereich der hessischen Landesmuseen, Schlösser und Gärten. Sie laden zur spannenden Entdeckungsreise durch die Zeiten und über Grenzen ein. Entdecken Sie Ihr Hessen neu!
Auf Twitter teilen?
Mit dem Anklicken dieses Links verlassen Sie die Webseite Kultur in Hessen und werden auf das Internet-Angebot des Netzwerks Twitter weitergeleitet. Bitte beachten Sie, dass dabei persönliche Daten übermittelt werden.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Auf Facebook teilen?
Mit dem Anklicken dieses Links verlassen Sie die Webseite Kultur in Hessen und werden auf das Internet-Angebot des Netzwerks Facebook weitergeleitet. Bitte beachten Sie, dass dabei persönliche Daten übermittelt werden.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.