Moderne Kunst in der documenta-Stadt
Im reichen Sammlungsschatz der Museumslandschaft Hessen Kassel präsentiert die Neue Galerie Kunstwerke des 19. bis 21. Jahrhunderts. Neben Gemälden und Skulpturen spielt auch die Medienkunst eine wichtige Rolle. Die documenta-Erwerbungen seit 1982 bilden mit Werken international renommierter Künstlerinnen und Künstler einen eigenen Schwerpunkt der Sammlung.
Das imposante Gebäude war als Gemäldegalerie für die bedeutende Sammlung des Landgrafen Wilhelm VIII. von Hessen-Kassel zwischen 1871 und 1877 errichtet worden. Hier lässt sich die Kunstgeschichte der vergangenen zwei Jahrhunderte nachvollziehen: von romantischer Landschaftsmalerei bis zu Erwerbungen aus den documenta-Ausstellungen. Nach der documenta14 wartet die Neue Galerie mit 50 Werken auf, die bisher nicht zu sehen waren. Unter den Künstlern befinden sich so bedeutende Namen wie Gustave Courbet und Auguste Rodin. Aber auch die zeitgenössische Kunst ist hochrangig vertreten, mit Joseph Beuys, Sigmar Polke, Andy Warhol, Mario Merz, Ai Weiwei und Gerhard Richter.
Impressionen
Region & Typ
Themenwelten
Bei Twitter teilen?
Mit dem Anklicken dieses Links verlassen Sie die Webseite Kultur in Hessen und werden auf das Internet-Angebot des Netzwerks Twitter weitergeleitet. Bitte beachten Sie, dass dabei persönliche Daten übermittelt werden.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Bei Facebook teilen?
Mit dem Anklicken dieses Links verlassen Sie die Webseite Kultur in Hessen und werden auf das Internet-Angebot des Netzwerks Facebook weitergeleitet. Bitte beachten Sie, dass dabei persönliche Daten übermittelt werden.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.