Ein Wahrzeichen der Kurstadt Bad Wildungen
Als Wahrzeichen der Kurstadt Bad Wildungen thront Schloss Friedrichstein hoch über der Stadt. Die leuchtend gelben Mauern weisen den Weg zu einem außergewöhnlichen Kulturschatz Nordhessens mit weitem Ausblick von der über die Natur bis zum Nationalpark Kellerwald-Edersee.
Die Ursprünge des Barockschlosses Friedrichstein aus der Mitte des 17. Jahrhunderts lassen sich bis in das 12. Jahrhundert zurückführen. Der Namensgeber Fürst Friedrich Anton Ulrich zu Waldeck (1676–1728) vollendete die von seinem Onkel begonnenen Bauarbeiten schließlich im 17. Jahrhundert. Heute wird hier nicht nur hessische Jagdgeschichte präsentiert, sondern auch international bedeutsame Objekte, darunter ein besonders prunkvolles türkisches Audienzzelt aus der Zeit um 1700.
Standort
Impressionen
Region & Typ
Aktivitäten
Auf Twitter teilen?
Mit dem Anklicken dieses Links verlassen Sie die Webseite Kultur in Hessen und werden auf das Internet-Angebot des Netzwerks Twitter weitergeleitet. Bitte beachten Sie, dass dabei persönliche Daten übermittelt werden.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Auf Facebook teilen?
Mit dem Anklicken dieses Links verlassen Sie die Webseite Kultur in Hessen und werden auf das Internet-Angebot des Netzwerks Facebook weitergeleitet. Bitte beachten Sie, dass dabei persönliche Daten übermittelt werden.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.