Lädt…
facebook instagram youtube Pinterest twitter facebook mail play

Schloss und Schlosspark Bad Homburg vor der Höhe

Zeitreise durch Schlossambiente und Gartenkultur

Über den Dächern der Kurstadt liegt Schloss Bad Homburg, dessen Silhouette vom mittelalterlichen Bergfried Turm geprägt wird. Das auf einen mittelalterlichen Vorgängerbau gegründete Barockschloss mit weitläufiger Parkanlage diente nicht nur als Residenz der Landgrafen, sondern auch als Sommersitz des deutschen Kaiserhauses. Beim Lustwandeln sind Sie also in bester Gesellschaft!

Im Inneren locken kostbar ausgestattete Gemächer. In Bad Homburg finden sich die einzigen in Deutschland erhaltenen Beispiele für die Wohnkultur des deutschen Kaiserhauses. Einen weiteren Höhepunkt bildet der Speisesaal aus landgräflicher Zeit, dessen Wandschmuck nach römischem Vorbild farbenfroh und detailreich ausgeschmückt ist. Der Park zeigt sich ebenso vielfältig. Gewundene Spazierwege laden zur überraschenden Zeitreise durch die Gartenkultur ein, vom barocken Park mit Orangerie bis zum englischen Landschaftsgarten. Von den englischen Wurzeln der Landgräfin Elisabeth kündet noch heute eine gewaltige Libanon-Zeder aus dem Jahr 1820.

Die Anlage gehört zu den Staatlichen Schlössern und Gärten Hessen.
schloesser-hessen.de/de/schloss-bad-homburg

Schloss Bad Homburg: vom Landgrafensitz zum Kaiserschloss

Bei YouTube ansehen?

Mit dem Anklicken dieses Links verlassen Sie die Webseite Kultur in Hessen und werden auf das Internet-Angebot von YouTube weitergeleitet. Bitte beachten Sie, dass dabei persönliche Daten übermittelt werden.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Bei YouTube ansehen

Drohnenaufnahme im Schloss und Schlosspark Bad Homburg vor der Höhe

Fotograf: Frederic Schlosser / Kultur in Hessen

Bei YouTube ansehen?

Mit dem Anklicken dieses Links verlassen Sie die Webseite Kultur in Hessen und werden auf das Internet-Angebot von YouTube weitergeleitet. Bitte beachten Sie, dass dabei persönliche Daten übermittelt werden.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Bei YouTube ansehen


Anstehende Veranstaltungen


Datum Beschreibung
Fr, 05.12.25 20.00 - 21.00 Uhr Themenführung In Kalender speichern
Nachts im Schloss Schloss und Schlosspark Bad Homburg vor der Höhe Weitere Infos +
Nachts im Schloss
Fr, 05.12.25 20.00 - 21.00 Uhr Themenführung Bad Homburg
In Kalender speichern

Themenjahr Natur
Themenjahr Biene

Erleben Sie die Kaiserlichen Appartements in einer besonderen Atmosphäre. Mit einer Taschenlampe in der Hand entdecken Sie Details, die bei Tageslicht oft verborgen bleiben. Lassen Sie sich von den Räumen und den Exponaten überraschen, die bei Dunkelheit in einem neuen Licht erscheinen.

INFO:
Preis: Erwachsene 12,00 €, Ermäßigt 9,00 €, Kinder 7,00 €
Teilnehmerzahl: Max. 20 Personen
Treffpunkt: Museumsshop
Anmeldung erforderlich: Ticketverkauf hier Besucherinformation: Tel: +49 (0)6172 9262 148 oder service-badhomburg@schloesser-hessen.com

Sa, 13.12.25 19.00 - 21.00 Uhr Themenführung In Kalender speichern
Funzelführung im Schlosspark Schloss und Schlosspark Bad Homburg vor der Höhe Weitere Infos +
Funzelführung im Schlosspark
Sa, 13.12.25 19.00 - 21.00 Uhr Themenführung Bad Homburg
In Kalender speichern

Themenjahr Natur
Themenjahr Biene

In der dunklen Jahreszeit wird der winterliche Schlosspark auf ungewöhnliche Weise erkundet. Begleitet vom Lichtschein der Laternen werden die einzelnen Partien des Parks besucht. Dabei erfahren Sie Wissenswertes über den Schlosspark und die Landgrafschaft Hessen-Homburg. Nach der Führung erwartet Sie ein wärmender Glühweinempfang mit Lebkuchen, Plätzchen und auch einem Kinderpunsch.

INFO:
Preis: Erwachsene 25,00 €, Kinder 18,00 €
Teilnehmerzahl: max. 30 Personen

Anmeldung: Ticketverkauf hier
Besucherinformation: Tel: +49 (0)6172 9262 148 oder service-badhomburg@schloesser-hessen.com

Do, 18.12.25 19.00 - 20.00 Uhr Themenführung In Kalender speichern
Funzelführung im Schlosspark Schloss und Schlosspark Bad Homburg vor der Höhe Weitere Infos +
Funzelführung im Schlosspark
Do, 18.12.25 19.00 - 20.00 Uhr Themenführung Bad Homburg
In Kalender speichern

Themenjahr Natur
Themenjahr Biene

In der dunklen Jahreszeit wird der winterliche Schlosspark auf ungewöhnliche Weise erkundet. Begleitet vom Lichtschein der Laternen werden die einzelnen Partien des Parks besucht. Dabei erfahren Sie Wissenswertes über den Schlosspark und die Landgrafschaft Hessen-Homburg. Nach der Führung erwartet Sie ein wärmender Glühweinempfang mit Lebkuchen, Plätzchen und auch einem Kinderpunsch.

INFO:
Preis: Erwachsene 25,00 €, Kinder 18,00 €
Teilnehmerzahl: max. 30 Personen

Anmeldung: Ticketverkauf hier
Besucherinformation: Tel: +49 (0)6172 9262 148 oder service-badhomburg@schloesser-hessen.com


Standort



Geschichten


Auf Twitter teilen?

Mit dem Anklicken dieses Links verlassen Sie die Webseite Kultur in Hessen und werden auf das Internet-Angebot des Netzwerks Twitter weitergeleitet. Bitte beachten Sie, dass dabei persönliche Daten übermittelt werden.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Auf Twitter teilen

Auf Facebook teilen?

Mit dem Anklicken dieses Links verlassen Sie die Webseite Kultur in Hessen und werden auf das Internet-Angebot des Netzwerks Facebook weitergeleitet. Bitte beachten Sie, dass dabei persönliche Daten übermittelt werden.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Auf Facebook teilen

Bereit für Facebook?

Mit dem Anklicken dieses Links verlassen Sie die Webseite Kultur in Hessen und werden auf das Internet-Angebot des Netzwerks Facebook weitergeleitet. Bitte beachten Sie, dass dabei persönliche Daten übermittelt werden.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Zu Facebook

Bereit für Youtube?

Mit dem Anklicken dieses Links verlassen Sie die Webseite Kultur in Hessen und werden auf das Internet-Angebot des Netzwerks YouTube weitergeleitet. Bitte beachten Sie, dass dabei persönliche Daten übermittelt werden.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Zu Youtube

Bereit für Instagram?

Mit dem Anklicken dieses Links verlassen Sie die Webseite Kultur in Hessen und werden auf das Internet-Angebot des Netzwerks Instagram weitergeleitet. Bitte beachten Sie, dass dabei persönliche Daten übermittelt werden.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Zu Instagram

Bereit für Pinterest?

Mit dem Anklicken dieses Links verlassen Sie die Webseite Kultur in Hessen und werden auf das Internet-Angebot des Netzwerks Pinterest weitergeleitet. Bitte beachten Sie, dass dabei persönliche Daten übermittelt werden.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Zu Pinterest