Lädt…
twitter facebook mail play

Hessisches Landesmuseum Darmstadt

Vielfalt unter einem Dach

Das Hessische Landesmuseum Darmstadt zählt zu den großen Häusern Deutschlands und vereinigt unterschiedliche Sammlungen aus den Bereichen Kunst-, Kultur- und Naturgeschichte. Eine solche Fülle an Sammlungen verleiht dem HLMD einen besonderen Charakter unter den bedeutenden Museen Europas.

Zu den herausragenden Ausstellungsbereichen gehören die Archäologie, das mittelalterliche Kunsthandwerk, Malerei und Plastik vom frühen Mittelalter bis zur Gegenwart und der weltweit größte Werkkomplex von Joseph Beuys, der »Block Beuys«. Die naturgeschichtliche Abteilung umfasst die Bereiche Zoologie mit den Darmstädter Dioramen aus dem Jahr 1906, Mineralogie und Geologie-Paläontologie einschließlich der Fossilien aus dem UNESCO-Weltnaturerbe-Denkmal Grube Messel.

Kurzfilm: Alleine nachts im Museum - Traum oder Albtraum? | Kultur in Hessen

Bei YouTube ansehen?

Mit dem Anklicken dieses Links verlassen Sie die Webseite Kultur in Hessen und werden auf das Internet-Angebot von YouTube weitergeleitet. Bitte beachten Sie, dass dabei persönliche Daten übermittelt werden.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Bei YouTube ansehen


Anstehende Veranstaltungen


Wichtig: Aufgrund der aktuellen Lage informieren Sie sich vor Ihrem Besuch einer Veranstaltung bitte vor Ort.

Datum Beschreibung
Fr, 24.03.23 - So, 25.06.23
In Kalender speichern
Themenjahr Natur
Sonderausstellung Urknall der Kunst. Moderne trifft Vorzeit.
Hessisches Landesmuseum Darmstadt
Themenführung »Von Steinzeitjägern und Höhlenmalern« Ein Besuch der Ausstellung »Urknall der Kunst. Moderne trifft Vorzeit«
Uhrzeit: 15:00 – 16:00 Uhr. Rundgang mit der Handpuppe »Museumsdirektor Dinkeltaler«. Für Kinder von 4 bis 6 Jahren und begleitende Erwachsene

Hessisches Landesmuseum Darmstadt
Sonstiges AUSGEBUCHT: Sunday Morning Yoga im Museum - Einladung zu einem interaktiven Perspektivwechsel
11:15 - 12:30 Uhr. Max. 15 Teilnehmer*innen, Treffpunkt: Haupthalle Bitte in geeigneter Yoga-Kleidung erscheinen sowie Yoga-Matte und Decke mitbringen! Kostenbeitrag: 11 Euro für die Teilnahme an einem Yoga-Kurs Zusätzlich zahlen die Teilnehmer*innen zum jeweiligen Termin den Museumseintritt: 4 Euro pro Person

Hessisches Landesmuseum Darmstadt
Themenführung Urknall der Kunst. Moderne trifft Vorzeit
Uhrzeit: 15:00 – 16:00 Uhr. Öffentliche Führung

Hessisches Landesmuseum Darmstadt
Themenführung 40.000 Jahre moderne Kunst
Uhrzeit: 18:30 - 19:30 Uhr. Öffentliche Tandemführung in der Ausstellung »Urknall der Kunst. Moderne trifft Vorzeit«

Hessisches Landesmuseum Darmstadt
Themenführung »Mignon, Lairesse und Corinth: Provenienzforschung in der Gemäldesammlung des HLMD«
Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr. mit Dr. Udo Felbinger, Zentrale Stelle für Provenienzforschung, Wiesbaden Eintritt zzgl. 2 Euro Führungsgebühr, max. 25 Teilnehmer*innen, Teilnahmetickets online buchbar oder an der Museumskasse erhältlich

Hessisches Landesmuseum Darmstadt
Di, 18.04.23 - Fr, 21.04.23
In Kalender speichern
Themenjahr Natur
Workshop »Rätselhafte Zeichen – Von frühen Jägern und frühen Künstlern«
Osterferien-Workshop 2023 für Kinder ab 8 Jahren. Uhrzeit: 10 bis 14 Uhr. Kostenbeitrag: 70 Euro pro Teilnehmer*in inkl. Material, max. 15 Teilnehmer*innen pro Woche.

Hessisches Landesmuseum Darmstadt
Sonderveranstaltung Internationaler Museumstag
Vielseitiges Programm für die ganze Familie. Der Eintritt ist für alle Besucher*innen frei!

Hessisches Landesmuseum Darmstadt
Mi, 15.11.23 - So, 11.02.24
In Kalender speichern
Themenjahr Natur
Ausstellung Grünzeug - Pflanzenbilder aus sieben Jahrhunderten
Hessisches Landesmuseum Darmstadt

Standort



Stimmen

Video ansehen
Harmonisch

Das Museum macht von außen einen gewaltigen Eindruck und innen ist diese Architektur einfach sehr harmonisch.

Alexander
Besucher Hessisches Landesmuseum Darmstadt

Video anzeigen?

Durch Klick auf "Video abspielen" erklären Sie sich mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden und können dieses Youtube-Video abspielen. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Youtube finden Sie unter https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.

Video abspielen

Video ansehen
Prähistorisch

Tatsächlich habe ich schon seit Jahren vorgehabt herzukommen, wegen der praehistorischen Funde. Es war der Hammer.

Janek
Besucher Hessisches Landesmuseum Darmstadt

Video anzeigen?

Durch Klick auf "Video abspielen" erklären Sie sich mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden und können dieses Youtube-Video abspielen. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Youtube finden Sie unter https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.

Video abspielen

Video ansehen
International

Mir hat hier besonders die die Jugendstilausstellung gefallen. Wir sind hier gerade zu Besuch aus Schottland und das Landesmuseum gehört einfach dazu, was man sich ansehen muss.

Robert
Besucher Hessisches Landesmuseum Darmstadt

Video anzeigen?

Durch Klick auf "Video abspielen" erklären Sie sich mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden und können dieses Youtube-Video abspielen. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Youtube finden Sie unter https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.

Video abspielen

Video ansehen
Regional

Am besten gefallen hat mir die biologische Abteilung mit den ausgestopften Tieren und die Darstellung des Rhein-Main-Gebietes und des Odenwalds mit ihren Höhengrafiken.

Julian
Besucher Hessisches Landesmuseum Darmstadt

Video anzeigen?

Durch Klick auf "Video abspielen" erklären Sie sich mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden und können dieses Youtube-Video abspielen. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Youtube finden Sie unter https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.

Video abspielen

Auf Twitter teilen?

Mit dem Anklicken dieses Links verlassen Sie die Webseite Kultur in Hessen und werden auf das Internet-Angebot des Netzwerks Twitter weitergeleitet. Bitte beachten Sie, dass dabei persönliche Daten übermittelt werden.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Auf Twitter teilen

Auf Facebook teilen?

Mit dem Anklicken dieses Links verlassen Sie die Webseite Kultur in Hessen und werden auf das Internet-Angebot des Netzwerks Facebook weitergeleitet. Bitte beachten Sie, dass dabei persönliche Daten übermittelt werden.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Auf Facebook teilen

Bereit für Facebook?

Mit dem Anklicken dieses Links verlassen Sie die Webseite Kultur in Hessen und werden auf das Internet-Angebot des Netzwerks Facebook weitergeleitet. Bitte beachten Sie, dass dabei persönliche Daten übermittelt werden.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Zu Facebook

Bereit für Youtube?

Mit dem Anklicken dieses Links verlassen Sie die Webseite Kultur in Hessen und werden auf das Internet-Angebot des Netzwerks YouTube weitergeleitet. Bitte beachten Sie, dass dabei persönliche Daten übermittelt werden.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Zu Youtube

Bereit für Instagram?

Mit dem Anklicken dieses Links verlassen Sie die Webseite Kultur in Hessen und werden auf das Internet-Angebot des Netzwerks Instagram weitergeleitet. Bitte beachten Sie, dass dabei persönliche Daten übermittelt werden.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Zu Instagram

Bereit für Pinterest?

Mit dem Anklicken dieses Links verlassen Sie die Webseite Kultur in Hessen und werden auf das Internet-Angebot des Netzwerks Pinterest weitergeleitet. Bitte beachten Sie, dass dabei persönliche Daten übermittelt werden.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Zu Pinterest