Lädt…
facebook instagram youtube Pinterest twitter facebook mail play
UNESCO-Welterbe Bergpark Wilhelmshöhe

Schloss und Bergpark Wilhelmshöhe

Zwischen Wasserspielen und Alten Meistern

Mitten im größten Bergpark Europas liegt das Schloss Wilhelmshöhe, das den Weißensteinflügel, die Antikensammlung sowie die berühmte Gemäldegalerie Alte Meister beherbergt. Ihr Bilderschatz mit Werken von Rembrandt, Rubens und Dürer besitzt Weltgeltung.

Zu einer der besonderen Attraktionen im Bergpark Wilhelmshöhe gehört das Herkulesbauwerk mit der 8,30 Meter hohen Kupferstatue des Halbgottes. Seit 1717 wacht er über die Wasserspiele, die jedes Jahr Tausende von Menschen in den Bergpark locken. Sie nehmen zu seinen Füßen ihren Anfang. Das Finale bildet die über 50 Meter hohe Fontäne im Teich oberhalb von Schloss Wilhelmshöhe. Bereits seit drei Jahrhunderten werden die Wasserströme mit Hilfe einer ausgeklügelten Technik durch den Bergpark geleitet. Dieser wurde später im Sinne der Romantik mit Tempelchen, Grotten, Ruinen und weiteren überraschenden Kleinarchitekturen ausgestattet. Das einzigartige Gesamtkunstwerk aus Park, Schloss, Löwenburg, Ballhaus und Gewächshaus gehört zum UNESCO-Welterbe.

Begleiten Sie die ‚German Roamers‘ auf ihrer Hessen- Sommerreise (2020) zu spannenden Highlights hessischer Kulturstätten.

Besuchen Sie mit uns das Niederwalddenkmal, den Osteinschen Niederwald, Schloss- und Schlosspark Wilhelmshöhe in Kassel, das Römerkastell Saalburg, die Burg Münzenberg, die Keltenwelt am Glauberg sowie das Schloss Auerbach im Staatspark Fürstenlager.

Bei YouTube ansehen?

Mit dem Anklicken dieses Links verlassen Sie die Webseite Kultur in Hessen und werden auf das Internet-Angebot von YouTube weitergeleitet. Bitte beachten Sie, dass dabei persönliche Daten übermittelt werden.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Bei YouTube ansehen

InstaHike 2021 - Eine fotografische Entdeckungsreise mit den German Roamers und Ministerin Angela Dorn

Im Oktober 2021 waren wir zusammen mit den ,German Roamers', den GewinnerInnen unseres Fotowettbewerbs und Outdoor-Fan Angela Dorn, Ministerin für Wissenschaft und Kunst, im wunderschönen Bergpark Wilhelmshöhe in Kassel unterwegs. Vielen Dank an das Hessen Kassel Heritage (ehm. Museumslandschaft Hessen Kassel) für ein grandioses Wochenende!

Hinweis: Da dieses Video im Rahmen einer Instagram-Aktion produziert wurde, wird es im Format 9:16 angezeigt/wiedergegeben.

Bei YouTube ansehen?

Mit dem Anklicken dieses Links verlassen Sie die Webseite Kultur in Hessen und werden auf das Internet-Angebot von YouTube weitergeleitet. Bitte beachten Sie, dass dabei persönliche Daten übermittelt werden.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Bei YouTube ansehen

Kassel überrascht zu jeder Jahreszeit mit sehenswerten Highlights.

Hinweis: Da dieses Video im Rahmen einer Instagram-Aktion produziert wurde, wird es im Format 9:16 angezeigt/wiedergegeben.

Bei YouTube ansehen?

Mit dem Anklicken dieses Links verlassen Sie die Webseite Kultur in Hessen und werden auf das Internet-Angebot von YouTube weitergeleitet. Bitte beachten Sie, dass dabei persönliche Daten übermittelt werden.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Bei YouTube ansehen

Einzigartigkeit in Vielfalt erleben. Wir sind Hessen Kassel Heritage

Hessen Kassel Heritage - Museen, Schlösser, Parks

Bei YouTube ansehen?

Mit dem Anklicken dieses Links verlassen Sie die Webseite Kultur in Hessen und werden auf das Internet-Angebot von YouTube weitergeleitet. Bitte beachten Sie, dass dabei persönliche Daten übermittelt werden.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Bei YouTube ansehen

Drohnenaufnahmen im Bergpark Wilhelmshöhe (UNESCO-Welterbe Bergpark Wilhelmshöhe)

Fotograf: Frederic Schlosser / Kultur in Hessen

Bei YouTube ansehen?

Mit dem Anklicken dieses Links verlassen Sie die Webseite Kultur in Hessen und werden auf das Internet-Angebot von YouTube weitergeleitet. Bitte beachten Sie, dass dabei persönliche Daten übermittelt werden.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Bei YouTube ansehen


Anstehende Veranstaltungen


Datum Beschreibung
Fr, 04.04.25 - Do, 24.07.25 Sonderausstellung In Kalender speichern
Was habt ihr da? Sammeln privat Schloss und Bergpark Wilhelmshöhe Weitere Infos +
Was habt ihr da? Sammeln privat
Fr, 04.04.25 - Do, 24.07.25 Sonderausstellung Kassel
In Kalender speichern

Themenjahr Natur
Themenjahr Biene

Das Sammeln alltäglicher Objekte ist ein Klassiker unter den Hobbys. Nicht zuletzt durch Sendungen wie „Bares für Rares“ sind Antiquitäten, Raritäten, Vintage-Gegenstände und die damit verbundene Sammelleidenschaft in den letzten Jahren in aller Munde. Aber was treibt Menschen an, Dinge über einen langen Zeitraum hinweg, teilweise das ganze Leben, zu sammeln und nicht selten auch viel Geld in diese Sammlung zu investieren?

Diese Gruppe geht mit ihren Sammlungen teilweise an die Öffentlichkeit, betreibt Mund-zu-Mund-Propaganda oder besucht Sammlerbörsen. Andere wiederum betreiben ihre Leidenschaft eher im Verborgenen. Möglicherweise erscheint ihnen der Sammlungsgegenstand nicht interessant genug für andere. Auch und im Besonderen diese Sammlerinnen und Sammler in den Blickpunkt des öffentlichen Interesses zu rücken, ist ein Ziel der Ausstellung.

Do, 01.05.25 - Fr, 03.10.25 Sonstiges In Kalender speichern
Wasserspiel-Saison im Welterbe Bergpark Wilhelmshöhe Schloss und Bergpark Wilhelmshöhe Weitere Infos +
Wasserspiel-Saison im Welterbe Bergpark Wilhelmshöhe
Do, 01.05.25 - Fr, 03.10.25 Sonstiges Kassel
In Kalender speichern

Themenjahr Natur
Themenjahr Biene

Wie jedes Jahr startet im Mai die Wasserspiel-Saison im Welterbe Bergpark Wilhelmshöhe:
An jedem Mittwoch, Sonntag und an hessischen Feiertagen haben Besuchende bis zum 3.10.2025 wieder die Gelegenheit, den Lauf des Wassers vom Herkules bis zur Großen Fontäne vor Schloss Wilhelmshöhe zu begleiten.

Aufgrund von Instandsetzungsarbeiten kann es an den Kaskaden und an der Kaskadenwirtschaft in der gesamten Saison zu Einschränkungen kommen. Es werden alle Wasserspielstationen wie gewohnt bespielt.

Die fünf Stationen der Wasserspiele sind zu folgenden Uhrzeiten erlebbar:
14:30 Uhr Beginn an den Kaskaden
15:05 Uhr Steinhöfer Wasserfall
15:20 Uhr Teufelsbrücke
15:30 Uhr Aquädukt
15:45 Uhr Große Fontäne (bis ca. 16 Uhr)
Jedes Wasserbild wird für ungefähr 10 Minuten inszeniert. Weitere Informationen zu den Wasserspielen erhalten Sie hier.

Dem Wasserlauf kann man nur zu Fuß folgen. Dabei sind auf 2,3 Kilometern fast 200 Höhenmeter zu überwinden!

Fr, 04.07.25 17.30 - 18.30 Uhr Themenführung In Kalender speichern
Abends im Museum: Palma il Giovane, ein führender Maler Venedigs Schloss und Bergpark Wilhelmshöhe Weitere Infos +
Abends im Museum: Palma il Giovane, ein führender Maler Venedigs
Fr, 04.07.25 17.30 - 18.30 Uhr Themenführung Kassel
In Kalender speichern

Themenjahr Natur
Themenjahr Biene

mit Dr. Barbara Richarz-Riedl

Nach vorwiegend autodidaktischer Ausbildung am Hof des Herzogs von Urbino und in Rom war Palma il Giovane in seiner Heimatstadt Venedig mit Arbeiten für den Dogenpalast und den Markusdom tätig. Nach dem Tod von Jacopo Tintoretto 1594 wurde er zum führenden Maler Venedigs.

INFO:
Kosten: 3 Euro inkl. Eintritt // Besucherservice: +49 (0)561 316 80-123 oder service@heritage-kassel.de

Sa, 05.07.25 10.00 - 11.30 Uhr Themenführung In Kalender speichern
„Was ist Natur?" – ein philosophischer Spaziergang Schloss und Bergpark Wilhelmshöhe Weitere Infos +
„Was ist Natur?" – ein philosophischer Spaziergang
Sa, 05.07.25 10.00 - 11.30 Uhr Themenführung Kassel
In Kalender speichern

Themenjahr Natur
Themenjahr Biene

mit Elisa Malangré

Interessierte Freunde der Philosophie und Natur sind bei einem Spaziergang durch den Bergpark eingeladen, sich mit der Frage „Was ist Natur?" zu beschäftigen und ins Gespräch zu kommen. An ausgewählten Stationen des Bergparks lernen Teilnehmende unterschiedliche Vorstellungen und Positionen des Naturbegriffes kennen.

INFO:
Kosten: 6 Euro inkl. Eintritt // Besucherservice: +49 (0)561 316 80-123 oder service@heritage-kassel.de

Sa, 20.09.25 14:00 - 17:00 Uhr Sonderveranstaltung In Kalender speichern
Großer Dackelspaziergang im Bergpark Wilhelmshöhe Schloss und Bergpark Wilhelmshöhe Weitere Infos +
Großer Dackelspaziergang im Bergpark Wilhelmshöhe
Sa, 20.09.25 14:00 - 17:00 Uhr Sonderveranstaltung Kassel
In Kalender speichern

Themenjahr Natur
Themenjahr Biene

Mit einer Rallye durch das UNESCO-Welterbe Bergpark Wilhelmshöhe begehen wir jährlich in Kooperation mit dem Deutschen Teckelklub 1888 e.V. (DTK Gruppe Kassel e.V.) den "Großen Dackelspaziergang" in Erinnerung an Erdmann, den Lieblingsdackel von Kaiser Wilhelm II.

Hier kommen sowohl Hund als auch Halter auf ihre Kosten. An vielen Stationen dürfen Mensch und Tier ihr Können unter Beweis stellen.

Am Ende winkt eine kleine Anerkennung.

Anmeldung (bis 15 Uhr möglich), Start und Ziel am Ballhaus/Schloss Wilhelmshöhe // Teilnahmegebühr 10 Euro pro Hund // Gültiger Impfpass für die teilnehmenden Hunde ist unbedingt mitzuführen und wird bei der Anmeldung kontrolliert. // Alle Hunde sind willkommen!


Standort



Geschichten


Auf Twitter teilen?

Mit dem Anklicken dieses Links verlassen Sie die Webseite Kultur in Hessen und werden auf das Internet-Angebot des Netzwerks Twitter weitergeleitet. Bitte beachten Sie, dass dabei persönliche Daten übermittelt werden.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Auf Twitter teilen

Auf Facebook teilen?

Mit dem Anklicken dieses Links verlassen Sie die Webseite Kultur in Hessen und werden auf das Internet-Angebot des Netzwerks Facebook weitergeleitet. Bitte beachten Sie, dass dabei persönliche Daten übermittelt werden.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Auf Facebook teilen

Bereit für Facebook?

Mit dem Anklicken dieses Links verlassen Sie die Webseite Kultur in Hessen und werden auf das Internet-Angebot des Netzwerks Facebook weitergeleitet. Bitte beachten Sie, dass dabei persönliche Daten übermittelt werden.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Zu Facebook

Bereit für Youtube?

Mit dem Anklicken dieses Links verlassen Sie die Webseite Kultur in Hessen und werden auf das Internet-Angebot des Netzwerks YouTube weitergeleitet. Bitte beachten Sie, dass dabei persönliche Daten übermittelt werden.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Zu Youtube

Bereit für Instagram?

Mit dem Anklicken dieses Links verlassen Sie die Webseite Kultur in Hessen und werden auf das Internet-Angebot des Netzwerks Instagram weitergeleitet. Bitte beachten Sie, dass dabei persönliche Daten übermittelt werden.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Zu Instagram

Bereit für Pinterest?

Mit dem Anklicken dieses Links verlassen Sie die Webseite Kultur in Hessen und werden auf das Internet-Angebot des Netzwerks Pinterest weitergeleitet. Bitte beachten Sie, dass dabei persönliche Daten übermittelt werden.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Zu Pinterest