Lädt…
facebook instagram youtube Pinterest twitter facebook mail play

Staatspark Fürstenlager, Bensheim-Auerbach

Naturidyll zwischen exotischen Pflanzen und Sommerfrische

Das Fürstenlager liegt in einem idyllischen Seitental am Rand des Odenwalds. Die dorfähnlichen Gebäude inmitten eines scheinbar natürlich entstandenen Parks wurden am Ende des 18. Jahrhunderts errichtet. Entdecken Sie den ländlichen Charme vergangener Zeiten in der einstigen Sommerfrische!

Ihr Ursprung liegt in einer heilsamen Quelle. Dank Landgraf Ludwig X. und seiner Frau Luise wurde der Ort zur beliebten Sommerfrische ausgebaut. Lusthäuschen, Pavillons und dekorative Gedenksteine wurden durch ein Alleennetz verbunden und laden zu ausgedehnten Spaziergängen ein. Von den adeligen Gästen und ihrem Hofstaat künden die Namen der Gebäude, wie Kavaliers- und Prinzenbau. Und auch die Umgebung ist sehr sehenswert: Auf einer Fläche von 46 Hektar erstreckt sich der Staatspark mit exotischen Pflanzen und Bäumen.

Die Anlage gehört zu den Staatlichen Schlössern und Gärten Hessen.
schloesser-hessen.de/de/fuerstenlager

Begleiten Sie die ‚German Roamers‘ auf ihrer Hessen- Sommerreise (2020) zu spannenden Highlights hessischer Kulturstätten.

Besuchen Sie mit uns das Niederwalddenkmal, den Osteinschen Niederwald, Schloss- und Schlosspark Wilhelmshöhe in Kassel, das Römerkastell Saalburg, die Burg Münzenberg, die Keltenwelt am Glauberg sowie das Schloss Auerbach im Staatspark Fürstenlager.

Bei YouTube ansehen?

Mit dem Anklicken dieses Links verlassen Sie die Webseite Kultur in Hessen und werden auf das Internet-Angebot von YouTube weitergeleitet. Bitte beachten Sie, dass dabei persönliche Daten übermittelt werden.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Bei YouTube ansehen

Drohnenaufnahme im Staatspark Fürstenlager und Schloss Auerbach, Bensheim-Auerbach

Fotograf: Frederic Schlosser / Kultur in Hessen

Bei YouTube ansehen?

Mit dem Anklicken dieses Links verlassen Sie die Webseite Kultur in Hessen und werden auf das Internet-Angebot von YouTube weitergeleitet. Bitte beachten Sie, dass dabei persönliche Daten übermittelt werden.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Bei YouTube ansehen


Anstehende Veranstaltungen


Datum Beschreibung
Sa, 25.10.25 14.00–15.30 Uhr Themenführung In Kalender speichern
Parkführung Dorf und Nordhang Staatspark Fürstenlager, Bensheim-Auerbach Weitere Infos +
Parkführung Dorf und Nordhang
Sa, 25.10.25 14.00–15.30 Uhr Themenführung Bensheim-Auerbach
In Kalender speichern

Themenjahr Natur
Themenjahr Biene

Eine Anmeldung ist erforderlich bis Mittwoch vor der Führung.

Bei dem Rundgang erkunden Sie neben dem historischen Gebäudeensemble im Tal auch die nördlich gelegenen Parkstaffagen, etwa das Rosenoval oder die sogenannten 5 Tische. Auf dieser Route eröffnen sich Ihnen Ausblicke über die Weinberge, die einst schon die Darmstädter Fürsten genossen.

INFO:
Eintritt: 7,00 € pro Person / erm. 5,00 € // Treffpunkt: Weißzeughäuschen // Teilnehmerzahl
1- 25 Personen // Sprache deutsch, englisch auf Anfrage // Anmeldung: fuerstenlager@schloesser-hessen.com / Tel.: +49 (0)6251 93 46-0

Sa, 06.12.25 16.00 - 18.00 Uhr Themenführung In Kalender speichern
Funzelführung Staatspark Fürstenlager, Bensheim-Auerbach Weitere Infos +
Funzelführung
Sa, 06.12.25 16.00 - 18.00 Uhr Themenführung Bensheim-Auerbach
In Kalender speichern

Themenjahr Natur
Themenjahr Biene

Der Staatspark Fürstenlager strahlt besonders in den Abendstunden Ruhe und Erhabenheit aus. Mit Lichtern geht es hinaus zu Aussichten und Parkstaffagen. Die Spaziergänger werden mit Anekdoten zur Geschichte des Fürstenlagers und mit Gedichten aus dessen Entstehungszeit unterhalten.

Hinweis:
Nicht geeignet für Kinder. Bei schlechtem Wetter (Regen, Schnee, Glatteis) findet die Führung nicht statt.
Das Streckenprofil des Rundgangs weist steilere Passagen auf. Bitte tragen Sie festes Schuhwerk. Die Teilnahme an der Führung erfolgt auf eigene Gefahr.

INFO:
Führung: Parkführerin
Eintritt: 9,00 €
Teilnehmerzahl: Min. 1 Person / Max. 20 Personen
Treffpunkt: Weißzeughäuschen
Anmeldung per E-Mail oder Telefon: fuerstenlager@schloesser-hessen.com / Tel.: +49 (0)6251 93 46-0

So, 07.12.25 16.00 - 18.00 Uhr Themenführung In Kalender speichern
Funzelführung Staatspark Fürstenlager, Bensheim-Auerbach Weitere Infos +
Funzelführung
So, 07.12.25 16.00 - 18.00 Uhr Themenführung Bensheim-Auerbach
In Kalender speichern

Themenjahr Natur
Themenjahr Biene

Der Staatspark Fürstenlager strahlt besonders in den Abendstunden Ruhe und Erhabenheit aus. Mit Lichtern geht es hinaus zu Aussichten und Parkstaffagen. Die Spaziergänger werden mit Anekdoten zur Geschichte des Fürstenlagers und mit Gedichten aus dessen Entstehungszeit unterhalten.

Hinweis:
Nicht geeignet für Kinder. Bei schlechtem Wetter (Regen, Schnee, Glatteis) findet die Führung nicht statt.
Das Streckenprofil des Rundgangs weist steilere Passagen auf. Bitte tragen Sie festes Schuhwerk. Die Teilnahme an der Führung erfolgt auf eigene Gefahr.

INFO:
Führung: Parkführerin
Eintritt: 9,00 €
Teilnehmerzahl: Min. 1 Person / Max. 20 Personen
Treffpunkt: Weißzeughäuschen
Anmeldung per E-Mail oder Telefon: fuerstenlager@schloesser-hessen.com / Tel.: +49 (0)6251 93 46-0


Standort



Geschichten


Auf Twitter teilen?

Mit dem Anklicken dieses Links verlassen Sie die Webseite Kultur in Hessen und werden auf das Internet-Angebot des Netzwerks Twitter weitergeleitet. Bitte beachten Sie, dass dabei persönliche Daten übermittelt werden.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Auf Twitter teilen

Auf Facebook teilen?

Mit dem Anklicken dieses Links verlassen Sie die Webseite Kultur in Hessen und werden auf das Internet-Angebot des Netzwerks Facebook weitergeleitet. Bitte beachten Sie, dass dabei persönliche Daten übermittelt werden.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Auf Facebook teilen

Bereit für Facebook?

Mit dem Anklicken dieses Links verlassen Sie die Webseite Kultur in Hessen und werden auf das Internet-Angebot des Netzwerks Facebook weitergeleitet. Bitte beachten Sie, dass dabei persönliche Daten übermittelt werden.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Zu Facebook

Bereit für Youtube?

Mit dem Anklicken dieses Links verlassen Sie die Webseite Kultur in Hessen und werden auf das Internet-Angebot des Netzwerks YouTube weitergeleitet. Bitte beachten Sie, dass dabei persönliche Daten übermittelt werden.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Zu Youtube

Bereit für Instagram?

Mit dem Anklicken dieses Links verlassen Sie die Webseite Kultur in Hessen und werden auf das Internet-Angebot des Netzwerks Instagram weitergeleitet. Bitte beachten Sie, dass dabei persönliche Daten übermittelt werden.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Zu Instagram

Bereit für Pinterest?

Mit dem Anklicken dieses Links verlassen Sie die Webseite Kultur in Hessen und werden auf das Internet-Angebot des Netzwerks Pinterest weitergeleitet. Bitte beachten Sie, dass dabei persönliche Daten übermittelt werden.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Zu Pinterest