Lädt…
facebook instagram youtube Pinterest twitter facebook mail play

Schloss Auerbach

Vergangene Pracht mit erhabenem Weitblick

Das Auerbacher Schloss liegt oberhalb von Bensheim-Auerbach auf einem der westlichsten Ausläufer des Odenwalds. Es wurde im 13. Jahrhundert errichtet und im 14. Jahrhundert umfassend erneuert. Seit ihrer Zerstörung 1674 bietet die eindrucksvolle Ruine einen weiten Panoramablick.
Das beliebte Fotomotiv liegt an einem alten Handelsweg, die Bergstraße wurde bereits von den Römern genutzt. Im 13. Jahrhundert kontrollierten die Grafen von Katzenelnbogen die Handelsroute. Zolleinnahmen am Mittelrhein hatten sie reich und mächtig werden lassen – ihre Herrschaft sicherten sie mit zahlreichen Burgen zwischen Taunus und Odenwald. Dazu gehörte auch das Auerbacher Schloss. Die Kernburg ist um einen dreieckigen Hof gruppiert, der für den katzenelnbogischen Baustil typisch ist. In ihm befindet sich der noch heute erhaltene 62 Meter tiefe Brunnen.

Das Schloss gehört zu den Staatlichen Schlössern und Gärten Hessen.


Standort


Auf Twitter teilen?

Mit dem Anklicken dieses Links verlassen Sie die Webseite Kultur in Hessen und werden auf das Internet-Angebot des Netzwerks Twitter weitergeleitet. Bitte beachten Sie, dass dabei persönliche Daten übermittelt werden.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Auf Twitter teilen

Auf Facebook teilen?

Mit dem Anklicken dieses Links verlassen Sie die Webseite Kultur in Hessen und werden auf das Internet-Angebot des Netzwerks Facebook weitergeleitet. Bitte beachten Sie, dass dabei persönliche Daten übermittelt werden.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Auf Facebook teilen

Bereit für Facebook?

Mit dem Anklicken dieses Links verlassen Sie die Webseite Kultur in Hessen und werden auf das Internet-Angebot des Netzwerks Facebook weitergeleitet. Bitte beachten Sie, dass dabei persönliche Daten übermittelt werden.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Zu Facebook

Bereit für Youtube?

Mit dem Anklicken dieses Links verlassen Sie die Webseite Kultur in Hessen und werden auf das Internet-Angebot des Netzwerks YouTube weitergeleitet. Bitte beachten Sie, dass dabei persönliche Daten übermittelt werden.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Zu Youtube

Bereit für Instagram?

Mit dem Anklicken dieses Links verlassen Sie die Webseite Kultur in Hessen und werden auf das Internet-Angebot des Netzwerks Instagram weitergeleitet. Bitte beachten Sie, dass dabei persönliche Daten übermittelt werden.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Zu Instagram

Bereit für Pinterest?

Mit dem Anklicken dieses Links verlassen Sie die Webseite Kultur in Hessen und werden auf das Internet-Angebot des Netzwerks Pinterest weitergeleitet. Bitte beachten Sie, dass dabei persönliche Daten übermittelt werden.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Zu Pinterest