Lädt…
twitter facebook mail play
UNESCO-Welterbe Bergpark Wilhelmshöhe

Löwenburg

Eine der ersten Burgruinen nach mittelalterlichem Vorbild

Von Schloss Wilhelmshöhe aus gut sichtbar, ragt seit knapp 200 Jahren die „mittelalterliche“ Löwenburg empor. Nach langjähriger Instandsetzung öffnet im UNESCO-Welterbe Bergpark Wilhelmshöhe eine weitere Attraktion ihre Türen, hinter denen heute wieder die erhaltene Originalausstattung der historischen Innenräume zu sehen ist.

Landgraf Wilhelm IX. (1743–1821) erschuf in Kassel mit der Löwenburg eine der ersten romantischen Burgen nach mittelalterlichem Vorbild, inklusive einer Rüstkammer, zwei Zugbrücken und einem Bergfried. Während von außen scheinbar das Mittelalter dominiert, überrascht das heute als Museum zugängliche Gebäude mit bemerkenswerten historischen Details. Seltene Kostbarkeiten, wie eine Tapete aus tausenden kleiner Glasperlen, zeugen von der exquisiten Sammelleidenschaft der hessischen Landgrafen.


Anstehende Veranstaltungen


Wichtig: Aufgrund der aktuellen Lage informieren Sie sich vor Ihrem Besuch einer Veranstaltung bitte vor Ort.

Datum Beschreibung
Fr, 16.12.22 - Fr, 31.03.23
In Kalender speichern
Themenjahr Natur
Themenführung Führung durch die Löwenburg
Jeden FREITAG um 10:00 / 11:00 / 12:00 / 13:00 und 14:00 Uhr. Führung durch die historisch eingerichteten Schauräume, u.a. durch den Damen- und Herrenbau, die Rüstkammer und die Kapelle der Burg. Neben den aufwendig restaurierten Perl- und Goldledertapeten gibt es ganz besondere Einrichtungsstücke, wie z.B. den »Pleninger Steintisch« oder das prinzessinnenhafte Himmelbett im Schlafgemach des Damenbaus zu sehen. Im Anschluss kann die Aussichtsplattform auf dem Bergfried besichtigt werden (zzgl. 2 Euro, witterungsbedingte Änderungen sind möglich).

Löwenburg
Sa, 17.12.22 - Fr, 31.03.23
In Kalender speichern
Themenjahr Natur
Themenführung Führung durch die Löwenburg
Jeden SAMSTAG um 10:00 / 11:00 / 12:00 / 13:00 / 14:00 / 15:00 Uhr. Führung durch die historisch eingerichteten Schauräume, u.a. durch den Damen- und Herrenbau, die Rüstkammer und die Kapelle der Burg. Neben den aufwendig restaurierten Perl- und Goldledertapeten gibt es ganz besondere Einrichtungsstücke, wie z.B. den »Pleninger Steintisch« oder das prinzessinnenhafte Himmelbett im Schlafgemach des Damenbaus zu sehen. Im Anschluss kann die Aussichtsplattform auf dem Bergfried besichtigt werden (zzgl. 2 Euro, witterungsbedingte Änderungen sind möglich).

Löwenburg
So, 15.01.23 - Fr, 31.03.23
In Kalender speichern
Themenjahr Natur
Themenführung Führung durch die Löwenburg
Jeden SONNTAG um 10:00 / 11:00 / 12:00 / 13:00 / 14:00 und 15:00 Uhr. Führung durch die historisch eingerichteten Schauräume, u.a. durch den Damen- und Herrenbau, die Rüstkammer und die Kapelle der Burg. Neben den aufwendig restaurierten Perl- und Goldledertapeten gibt es ganz besondere Einrichtungsstücke, wie z.B. den »Pleninger Steintisch« oder das prinzessinnenhafte Himmelbett im Schlafgemach des Damenbaus zu sehen. Im Anschluss kann die Aussichtsplattform auf dem Bergfried besichtigt werden (zzgl. 2 Euro, witterungsbedingte Änderungen sind möglich). Löwenburg

Löwenburg

Standort


Auf Twitter teilen?

Mit dem Anklicken dieses Links verlassen Sie die Webseite Kultur in Hessen und werden auf das Internet-Angebot des Netzwerks Twitter weitergeleitet. Bitte beachten Sie, dass dabei persönliche Daten übermittelt werden.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Auf Twitter teilen

Auf Facebook teilen?

Mit dem Anklicken dieses Links verlassen Sie die Webseite Kultur in Hessen und werden auf das Internet-Angebot des Netzwerks Facebook weitergeleitet. Bitte beachten Sie, dass dabei persönliche Daten übermittelt werden.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Auf Facebook teilen

Bereit für Facebook?

Mit dem Anklicken dieses Links verlassen Sie die Webseite Kultur in Hessen und werden auf das Internet-Angebot des Netzwerks Facebook weitergeleitet. Bitte beachten Sie, dass dabei persönliche Daten übermittelt werden.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Zu Facebook

Bereit für Youtube?

Mit dem Anklicken dieses Links verlassen Sie die Webseite Kultur in Hessen und werden auf das Internet-Angebot des Netzwerks YouTube weitergeleitet. Bitte beachten Sie, dass dabei persönliche Daten übermittelt werden.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Zu Youtube

Bereit für Instagram?

Mit dem Anklicken dieses Links verlassen Sie die Webseite Kultur in Hessen und werden auf das Internet-Angebot des Netzwerks Instagram weitergeleitet. Bitte beachten Sie, dass dabei persönliche Daten übermittelt werden.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Zu Instagram

Bereit für Pinterest?

Mit dem Anklicken dieses Links verlassen Sie die Webseite Kultur in Hessen und werden auf das Internet-Angebot des Netzwerks Pinterest weitergeleitet. Bitte beachten Sie, dass dabei persönliche Daten übermittelt werden.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Zu Pinterest