Lädt…
facebook instagram youtube Pinterest twitter facebook mail play

Burgruine Münzenberg

Wahrzeichen der Wetterau

Bei der Burg Münzenberg handelt es sich um eine herausragende Burganlage aus der Stauferzeit. Sie wurde im Auftrag Kaisers Friedrich Barbarossa um 1160/70 errichtet und im 13. Jahrhundert erweitert. Mit ihren zwei charakteristischen Türmen bildet die heutige Ruine eine wichtige Landmarke in der Wetterau: das sogenannte „Wetterauer Tintenfass“

Obwohl die Burg im Dreißigjährigen Krieg zerstört wurde, ist ihre Ruine bis heute äußerst authentisch erhalten. Auch die Stadt Münzenberg, die mit der Burg eine inhaltliche Einheit bildet, hat ihr historisches Erscheinungsbild außergewöhnlich gut bewahren können. Noch heute sind in der Burgruine Wohngebäude erkennbar, sogar Kaminreste haben sich erhalten. Steinmetzzeichen weisen auf die sonst anonymen Handwerker hin. Sie schufen vor knapp 1.000 Jahren mit einfachen Werkzeugen stabile Mauern, die bis heute Bestand haben. Machen Sie sich Ihr eigenes Bild und genießen Sie die einmalige Ausblicke in die Wetterau!

Die Anlage wird betreut von den Staatlichen Schlössern und Gärten Hessen.
schloesser-hessen.de/de/burgruine-muenzenberg

Begleiten Sie die ‚German Roamers‘ auf ihrer Hessen- Sommerreise (2020) zu spannenden Highlights hessischer Kulturstätten.

Besuchen Sie mit uns das Niederwalddenkmal, den Osteinschen Niederwald, Schloss- und Schlosspark Wilhelmshöhe in Kassel, das Römerkastell Saalburg, die Burg Münzenberg, die Keltenwelt am Glauberg sowie das Schloss Auerbach im Staatspark Fürstenlager.

Bei YouTube ansehen?

Mit dem Anklicken dieses Links verlassen Sie die Webseite Kultur in Hessen und werden auf das Internet-Angebot von YouTube weitergeleitet. Bitte beachten Sie, dass dabei persönliche Daten übermittelt werden.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Bei YouTube ansehen


Anstehende Veranstaltungen


Datum Beschreibung
Fr, 24.10.25 19.00–20.30 Uhr Themenführung (Kinder ab 6 Jahren) In Kalender speichern
+++AUSGEBUCHT+++ Taschenlampenführung für die ganze Familie Burgruine Münzenberg Weitere Infos +
+++AUSGEBUCHT+++ Taschenlampenführung für die ganze Familie
Fr, 24.10.25 19.00–20.30 Uhr Themenführung (Kinder ab 6 Jahren) Münzenberg
In Kalender speichern

Themenjahr Natur
Themenjahr Biene
(Kinder ab 6 Jahren)

Schatten an alten Mauern, ungewöhnliche Geräusche und ein Hauch Nervenkitzel: Die Burg zeigt sich in der Dunkelheit von einer anderen Seite. Bei Einbruch der Dunkelheit lassen sich ungewohnte Perspektiven und besondere Blickwinkel mit der Taschenlampe erkunden. Zum Abschluss gibt es Brezeln und warmen Apfelsaft zur Stärkung.

INFO:
Führung mit Christina Gogol B.A., Kommunikationsdesignerin
Preis: 5,00 € pro Kind, 7,00 € pro Erwachsenen, erm. 5,00 €
Teilnehmerzahl: 2 - 20 Personen
Treffpunkt: neben der Burgkasse
Anmeldung wird erbeten: Tel.: +49 (0)6004 2928

Sa, 25.10.25 14.00 - 15.30 Uhr Themenführung (Kinder ab 10 Jahren) In Kalender speichern
Bedeutende Frauen des Mittelalters Burgruine Münzenberg Weitere Infos +
Bedeutende Frauen des Mittelalters
Sa, 25.10.25 14.00 - 15.30 Uhr Themenführung (Kinder ab 10 Jahren) Münzenberg
In Kalender speichern

Themenjahr Natur
Themenjahr Biene
(Kinder ab 10 Jahren)

Das Mittelalter hat nur wenig über das Leben und Wirken von Frauen überliefert. Doch es gab beeindruckende Frauen, die in ihren Bereichen Ansehen und Einfluss erlangten. Wer waren sie, und wie sah ihr Leben aus? War auch die Burg Münzenberg ein Ort für bedeutende Frauen?
Begeben Sie sich auf eine spannende Reise durch die Geschichten besonderer Frauen im Mittelalter.

INFO:
Führung mit Dr. Carolin Rinn, Kunsthistorikerin
Preis: 7,00 € pro Person, erm. 5,00 €
Teilnehmerzahl: Min. 2 -20 Personen
Treffpunkt: neben der Burgkasse
Anmeldung erbeten: Tel.: +49 (0)6004 2928

Sa, 25.10.25 19.00 - 20.30 Uhr Themenführung (Kinder ab 6 Jahren) In Kalender speichern
Taschenlampenführung für die ganze Familie Burgruine Münzenberg Weitere Infos +
Taschenlampenführung für die ganze Familie
Sa, 25.10.25 19.00 - 20.30 Uhr Themenführung (Kinder ab 6 Jahren) Münzenberg
In Kalender speichern

Themenjahr Natur
Themenjahr Biene
(Kinder ab 6 Jahren)

Schatten an alten Mauern, ungewöhnliche Geräusche und ein Hauch Nervenkitzel: Die Burg zeigt sich in der Dunkelheit von einer anderen Seite. Bei Einbruch der Dunkelheit lassen sich ungewohnte Perspektiven und besondere Blickwinkel mit der Taschenlampe erkunden. Zum Abschluss gibt es Brezeln und warmen Apfelsaft zur Stärkung.

INFO:
Führung mit Christina Gogol B.A., Kommunikationsdesignerin
Preis: 5,00 € pro Kind, 7,00 € pro Erwachsenen, erm. 5,00 €
Teilnehmerzahl: 2 - 20 Personen
Treffpunkt: neben der Burgkasse
Anmeldung wird erbeten: Tel.: +49 (0)6004 2928

Fr, 31.10.25 18.00–20.00 Uhr Themenführung (Kinder ab 10 Jahren) In Kalender speichern
+++AUSGEBUCHT+++ Laternenwanderung zu Halloween Burgruine Münzenberg Weitere Infos +
+++AUSGEBUCHT+++ Laternenwanderung zu Halloween
Fr, 31.10.25 18.00–20.00 Uhr Themenführung (Kinder ab 10 Jahren) Münzenberg
In Kalender speichern

Themenjahr Natur
Themenjahr Biene
(Kinder ab 10 Jahren)

Themenführung für die ganze Familie

Von baumelnden Gestalten am Galgen, ruhelosen Seelen bis hin zu verfluchten und verlassenen Gemäuern – das Mittelalter steckt voller gruseliger Geschichten. Auf einer Laternenwanderung von der Burgruine zum Galgen (1 km) werden wahre Begebenheiten und mittelalterlicher Aberglaube lebendig. Zum Abschluss warten heiße Getränke und Brezeln zur Stärkung.

INFO:
Führung mit Bastian Hohendahl M.A., Archäologe; Constantin Ospald B.A., Archäologe, Christian Brandt M.A., Archäologe
Preis: 10,00 € pro Person, erm. 7,00 €
Teilnehmerzahl: 2-20 Personen
Treffpunkt: neben der Burgkasse
Anmeldung erforderlich unter Tel.: +49 (0)6004 2928

Fr, 31.10.25 21.00 - 23.00 Uhr Themenführung (Kinder ab 14 Jahren) In Kalender speichern
+++AUSGEBUCHT+++ Laternenwanderung zu Halloween Burgruine Münzenberg Weitere Infos +
+++AUSGEBUCHT+++ Laternenwanderung zu Halloween
Fr, 31.10.25 21.00 - 23.00 Uhr Themenführung (Kinder ab 14 Jahren) Münzenberg
In Kalender speichern

Themenjahr Natur
Themenjahr Biene
(Kinder ab 14 Jahren)

Führung für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren

Von baumelnden Gestalten am Galgen, ruhelosen Seelen bis hin zu verfluchten und verlassenen Gemäuern – das Mittelalter steckt voller gruseliger Geschichten. Auf einer Laternenwanderung von der Burgruine zum Galgen (1 km) werden wahre Begebenheiten und mittelalterlicher Aberglaube lebendig. Zum Abschluss warten heiße Getränke und Brezeln zur Stärkung.

INFO:
Führung mit Bastian Hohendahl M.A., Archäologe; Constantin Ospald B.A., Archäologe, Christian Brandt M.A., Archäologe
Preis: 10,00 € pro Person, erm. 7,00 €
Teilnehmerzahl: 2-20 Personen
Treffpunkt: neben der Burgkasse

Sa, 01.11.25 21.00 - 23.00 Uhr Themenführung (Kinder ab 14 Jahren) In Kalender speichern
+++AUSGEBUCHT+++ Laternenwanderung zu Halloween Burgruine Münzenberg Weitere Infos +
+++AUSGEBUCHT+++ Laternenwanderung zu Halloween
Sa, 01.11.25 21.00 - 23.00 Uhr Themenführung (Kinder ab 14 Jahren) Münzenberg
In Kalender speichern

Themenjahr Natur
Themenjahr Biene
(Kinder ab 14 Jahren)

Führung für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren

Von baumelnden Gestalten am Galgen, ruhelosen Seelen bis hin zu verfluchten und verlassenen Gemäuern – das Mittelalter steckt voller gruseliger Geschichten. Auf einer Laternenwanderung von der Burgruine zum Galgen (1 km) werden wahre Begebenheiten und mittelalterlicher Aberglaube lebendig. Zum Abschluss warten heiße Getränke und Brezeln zur Stärkung.

INFO:
Führung mit Bastian Hohendahl M.A., Archäologe; Constantin Ospald B.A., Archäologe, Christian Brandt M.A., Archäologe
Preis: 10,00 € pro Person, erm. 7,00 €
Teilnehmerzahl: 2-20 Personen
Treffpunkt: neben der Burgkasse

Sa, 01.11.25 18.00 - 20.00 Uhr Themenführung In Kalender speichern
+++AUSGEBUCHT+++ Laternenwanderung zu Halloween Burgruine Münzenberg Weitere Infos +
+++AUSGEBUCHT+++ Laternenwanderung zu Halloween
Sa, 01.11.25 18.00 - 20.00 Uhr Themenführung Münzenberg
In Kalender speichern

Themenjahr Natur
Themenjahr Biene

Themenführung für die ganze Familie

Von baumelnden Gestalten am Galgen, ruhelosen Seelen bis hin zu verfluchten und verlassenen Gemäuern – das Mittelalter steckt voller gruseliger Geschichten. Auf einer Laternenwanderung von der Burgruine zum Galgen (1 km) werden wahre Begebenheiten und mittelalterlicher Aberglaube lebendig. Zum Abschluss warten heiße Getränke und Brezeln zur Stärkung.

INFO:
Führung mit Bastian Hohendahl M.A., Archäologe; Constantin Ospald B.A., Archäologe, Christian Brandt M.A., Archäologe
Preis: 10,00 € pro Person, erm. 7,00 €
Teilnehmerzahl: 2-20 Personen
Treffpunkt: neben der Burgkasse
Anmeldung erforderlich unter Tel.: +49 (0)6004 2928


Standort


Auf Twitter teilen?

Mit dem Anklicken dieses Links verlassen Sie die Webseite Kultur in Hessen und werden auf das Internet-Angebot des Netzwerks Twitter weitergeleitet. Bitte beachten Sie, dass dabei persönliche Daten übermittelt werden.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Auf Twitter teilen

Auf Facebook teilen?

Mit dem Anklicken dieses Links verlassen Sie die Webseite Kultur in Hessen und werden auf das Internet-Angebot des Netzwerks Facebook weitergeleitet. Bitte beachten Sie, dass dabei persönliche Daten übermittelt werden.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Auf Facebook teilen

Bereit für Facebook?

Mit dem Anklicken dieses Links verlassen Sie die Webseite Kultur in Hessen und werden auf das Internet-Angebot des Netzwerks Facebook weitergeleitet. Bitte beachten Sie, dass dabei persönliche Daten übermittelt werden.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Zu Facebook

Bereit für Youtube?

Mit dem Anklicken dieses Links verlassen Sie die Webseite Kultur in Hessen und werden auf das Internet-Angebot des Netzwerks YouTube weitergeleitet. Bitte beachten Sie, dass dabei persönliche Daten übermittelt werden.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Zu Youtube

Bereit für Instagram?

Mit dem Anklicken dieses Links verlassen Sie die Webseite Kultur in Hessen und werden auf das Internet-Angebot des Netzwerks Instagram weitergeleitet. Bitte beachten Sie, dass dabei persönliche Daten übermittelt werden.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Zu Instagram

Bereit für Pinterest?

Mit dem Anklicken dieses Links verlassen Sie die Webseite Kultur in Hessen und werden auf das Internet-Angebot des Netzwerks Pinterest weitergeleitet. Bitte beachten Sie, dass dabei persönliche Daten übermittelt werden.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Zu Pinterest