Die "Weiße Rübe" als besonderes Wahrzeichen
Die Veste Otzberg liegt auf einem Basaltkegel im Norden des Odenwalds und bildet damit eine wichtige Landmarke Südhessens. Ihr Wahrzeichen ist der auffällig hell verputzte Bergfried, im Volksmund auch Weiße Rübe genannt. Vom Turm aus geht die Aussicht bei günstigem Wetter bis nach Frankfurt.
Der Bergfried ist der älteste Teil der Veste, die im 16. Jahrhundert erweitert und stärker befestigt wurde. Im Laufe ihrer bewegten Geschichte hat die Befestigungsanlage mit der doppelten Ringmauer verschiedene Funktionen erfüllt: Gefängnis, Jugendherberge, Forsthaus, Gaststätte und Museum. Im Rahmen der Gaststättenöffnung sind Teile der Außenanlagen zugänglich.
Location
Impressions
Activities
Themed World
Share on Twitter?
By clicking on this link you leave the Kultur in Hessen website and will be redirected to the website of Twitter. Please note that personal data will be transmitted in the process.
Further information can be found in our privacy policy.
Share on Facebook?
By clicking on this link you leave the Kultur in Hessen website and will be redirected to the website of Facebook. Please note that personal data will be transmitted in the process.
Further information can be found in our privacy policy.