Eine der ersten Burgruinen nach mittelalterlichem Vorbild
Von Schloss Wilhelmshöhe aus gut sichtbar, ragt seit knapp 200 Jahren die „mittelalterliche“ Löwenburg empor. Nach langjähriger Instandsetzung öffnet im UNESCO-Welterbe Bergpark Wilhelmshöhe eine weitere Attraktion ihre Türen, hinter denen heute wieder die erhaltene Originalausstattung der historischen Innenräume zu sehen ist.
Landgraf Wilhelm IX. (1743–1821) erschuf in Kassel mit der Löwenburg eine der ersten romantischen Burgen nach mittelalterlichem Vorbild, inklusive einer Rüstkammer, zwei Zugbrücken und einem Bergfried. Während von außen scheinbar das Mittelalter dominiert, überrascht das heute als Museum zugängliche Gebäude mit bemerkenswerten historischen Details. Seltene Kostbarkeiten, wie eine Tapete aus tausenden kleiner Glasperlen, zeugen von der exquisiten Sammelleidenschaft der hessischen Landgrafen.
Location
Impressions
Activities
Share on Twitter?
By clicking on this link you leave the Kultur in Hessen website and will be redirected to the website of Twitter. Please note that personal data will be transmitted in the process.
Further information can be found in our privacy policy.
Share on Facebook?
By clicking on this link you leave the Kultur in Hessen website and will be redirected to the website of Facebook. Please note that personal data will be transmitted in the process.
Further information can be found in our privacy policy.